- Freiwilligenmanagement / Freiwilligenkoordination
- Konflikte vergraulen freiwillig Engagierte und kosten Zeit und Geld
- Wandel und Trends in der Freiwilligenarbeit
- Wie engagementfreundlich ist unsere Einrichtung?
- Das Haus richten – für die Zusammenarbeit mit freiwillig Engagierten
Konzept – Konsequenzen – Kosten
- Kulturen des Freiwilligenmanagements
- Der Köder muss dem Fisch schmecken… Freiwillige gewinnen und begleiten
- Haupt- und ehrenamtliche Zusammenarbeit gut gestalten
- Scham - Zwischen Tabu und Chance
- Monetarisierung – Geld im Ehrenamt
- Motive und Wünsche der Freiwilligen ernst nehmen
- Gute Rahmenbedingungen fürs Engagement schaffen
- Freiwillig engagiert, am liebsten in Projekten
- Patenschaftsprojekte, eine besondere Form des Engagements
- Verabschiedung und Übergangsmanagement gestalten
- Mit einem bunten Blumenstrauß? Entwicklung einer passenden Anerkennungskultur
- Wenn helfen nicht mehr gut tut – Freiwilliges Engagement, eine Kraftquelle und Belastung gleichermaßen!?
- Grenzen des Ehrenamtes
- weitere Themen auf Anfrage